Sie haben folgende Möglichkeiten:
Einen oder mehrere Stellvertreter bestimmen
Einem Stellvertreter bestimmte Berechtigungen für Ihre E-Mail-Korrespondenz erteilen
Einem Stellvertreter bestimmte Berechtigungen für Ihren Kalender erteilen
So bestimmen Sie einen oder mehrere Stellvertreter:
Um einen Stellvertreter hinzuzufügen, geben Sie in
die E-Mail-Adresse des Stellvertreters ein.Während der Eingabe werden passende Vorschläge angezeigt. Um einen Vorschlag zu übernehmen, klicken Sie darauf. Um den ersten Vorschlag zu übernehmen, drücken Sie die Eingabetaste.
Um Stellvertreter aus einem Adressbuch zu wählen, klicken Sie rechts im Eingabefeld auf das Symbol
.Das Fenster Stellvertreter öffnet sich.
Bestimmen Sie, welche E-Mail-Aktionen Ihr neuer Stellvertreter ausführen darf, indem Sie neben
einen Eintrag wählen.E-Mails lesen, beantworten, weiterleiten, markieren, drucken, kopieren: Wählen Sie
.Alle oben genannte Funktionen, zusätzlich alle Nachrichten des Posteingangs als gelesen markieren: Wählen Sie
.Alle oben genannte Funktionen, zusätzlich E-Mails löschen, Ordneraktionen ausführen: Wählen Sie
.In Ihrem Namen E-Mails senden: Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollfeld.
Bestimmen Sie, welche Termin-Aktionen Ihr neuer Stellvertreter ausführen darf, indem Sie neben
einen Eintrag wählen.Termine lesen, exportieren, drucken, E-Mails an die Terminteilnehmer senden: Wählen Sie
.Alle oben genannte Funktionen, zusätzlich Termine anlegen, bearbeiten, ablehnen, Status ändern, in einen anderen Kalender verschieben: Wählen Sie
.Alle oben genannte Funktionen, zusätzlich Termine löschen, Ordneraktionen ausführen: Wählen Sie
.Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Stellvertreter verwalten