Benutzeranleitung > Mail > KI-Integration verwenden > KI-Funktionen verwenden beim Beantworten von E-Mails

Mail

KI-Integration verwenden

KI-Funktionen verwenden beim Beantworten von E-Mails

Sie haben folgende Möglichkeiten:

So lassen Sie den Text einer E-Mail zusammenfassen oder übersetzen:

  1. Wählen Sie eine E-Mail.

  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol KI-Integration .

  3. Verwenden Sie die folgenden Menüeinträge:

    • Um den Text zusammenzufassen, klicken Sie auf Zusammenfassen.

    • Um den Text zu übersetzen, klicken Sie auf Übersetzen nach.

Nach kurzer Wartezeit wird das Ergebnis oberhalb des Originaltexts angezeigt.

Hinweis: Das Ergebnis wird nicht gespeichert. Das Ergebnis verschwindet, wenn Sie eine andere E-Mail wählen oder wenn Sie rechts neben der Überschrift das Symbol Schließen anklicken.

So lassen Sie eine Antwort auf einen E-Mail-Text verfassen:

  1. Wählen Sie eine E-Mail.

  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol KI-Integration .

  3. Verwenden Sie die folgenden Menüeinträge:

    • Um eine Antwort zu erzeugen, die Vorgabewerte verwendet, klicken Sie auf Danke oder Später. Das Fenster Antwort generieren öffnet sich.

      Nach kurzer Wartezeit wird das Ergebnis unterhalb von Antwort generieren angezeigt.

      Bei Bedarf können Sie in Aktion eine andere Funktion wählen. In Optionen können Sie den Stil der Formulierungen beeinflussen.

      Um eine erneute Antwort zu erzeugen, klicken Sie auf Neu generieren.

    • Um eine Antwort zu erzeugen, bei der Sie eigene Worte und Formulierungen vorgeben können, klicken Sie auf Antwort generieren. Das Fenster Antwort generieren öffnet sich.

      Geben Sie in Ihre Eingabe Worte oder Formulierungen ein.

      Klicken Sie auf Generieren.

      Nach kurzer Wartezeit wird das Ergebnis unterhalb von generierte Antwort angezeigt.

  4. Um die Anwort in das E-Mail-Bearbeitungsfenster zu übernehmen, klicken Sie auf Antwort verwenden.

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: KI-Integration verwenden