Externe Bilder sind keine Bestandteile der E-Mail selbst. Sie werden erst beim Lesen der E-Mail von einer externen Quelle geladen. Sie können bestimmen, ob diese Bilder geladen und angezeigt werden. Wenn Sie dies erlauben, sind Ihre Privatsphäre und Ihr Computer durch die folgenden Gefahren bedroht:
Der Absender kann Informationen sammeln, zum Beispiel ob Ihre E-Mail-Adresse gültig ist oder wann Sie die E-Mail abgerufen haben. Solche Informationen können zum Beispiel dazu verwendet werden, unerwünschte Werbe-E-Mails gezielt zu senden.
Die externe verlinkte Grafik kann dazu verwendet werden, Ihren Computer mit Schadsoftware zu infizieren.
So bestimmen Sie das Laden extern verlinkter Bilder:
Klicken Sie rechts auf
.Bestimmen Sie das Verhalten.
Wenn extern verlinkte Bilder geladen und angezeigt werden sollen, aktivieren Sie
.Wenn Sie immer gefragt werden möchten, ob extern verlinkte Bilder angezeigt werden sollen, aktivieren Sie
.Sie können bestimmen, dass extern verlinkte Bilder immer angezeigt werden, wenn sie von bestimmten Absendern stammen. Dazu tragen Sie die E-Mail-Adressen dieser Absender unterhalb von
in das Eingabefeld ein.Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Sicherheit & Datenschutz