Benutzeranleitung > Datenverschlüsselung mit Guard > E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln > Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen

Datenverschlüsselung mit Guard

E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln

Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen

Um auf einem anderen E-Mail-Client empfangene Nachrichten zu entschlüsseln und ausgehende Nachrichten zu signieren, müssen Sie Ihre privaten Schlüssel auf den anderen Client kopieren. Dazu können Sie den Autocrypt-Übertragungsdienst verwenden. Der Autocrypt-Übertragungsdienst sendet Ihnen eine E-Mail mit Ihren privaten Schlüsseln. Diese E-Mail ist mit einem 36-stelligen Code verschlüsselt.

So übertragen Sie Ihre Autocrypt-Schlüssel an einen anderen E-Mail-Client:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol Einstellungen . Klicken Sie auf Alle Einstellungen.

    Das Fenster Einstellungen öffnet sich.

  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf Guard.

  3. Aktivieren Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen. Die Elemente zur Schlüsselverwaltung und für die Autocrypt-Einstellungen werden angezeigt.

  4. Klicken Sie unterhalb von Autocrypt auf Autocrypt-Schlüsselübertragung. Das Fenster Autocrypt-Schlüsselübertragung öffnet sich.

  5. Geben Sie ihr Guard-Passwort ein. Klicken Sie auf Übertragen.

    Eine Setup-E-Mail mit einem Passcode wird an Ihre primäre E-Mail-Adresse gesendet. Der Passcode wird im Fenster Autocrypt-Schlüsselübertragung angezeigt.

  6. Zeigen Sie die Setup-E-Mail auf dem gewünschten E-Mail-Client an. Geben Sie den Passcode ein.

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln