Benutzeranleitung > Datenverschlüsselung mit Guard > E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln > Autocrypt-Schlüssel importieren

Datenverschlüsselung mit Guard

E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln

Autocrypt-Schlüssel importieren

In den Guard-Einstellungen im Abschnitt Erweitert können Sie bestimmen, ob Autocrypt-Schlüssel automatisch importiert werden. Sie können Folgendes bestimmen:

So bestimmen Sie, wie Autocrypt-Schlüssel importiert werden:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol Einstellungen . Klicken Sie auf Alle Einstellungen.

    Das Fenster Einstellungen öffnet sich.

  2. Klicken Sie in der linken Spalte auf Guard.

  3. Aktivieren Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen. Die Elemente zur Schlüsselverwaltung und für die Autocrypt-Einstellungen werden angezeigt.

  4. Führen Sie unterhalb von Autocrypt die folgenden Aktionen aus:

    • Um Autocrypt-Schlüssel zu importieren, aktivieren Sie Eingehende E-Mails nach Schlüsseln im Header durchsuchen.

    • Wenn Sie Autocrypt-Schlüssel ohne Nachfrage importieren aktivieren, werden Autocrypt-Schlüssel automatisch importiert.

      Dies ist die vorgegebene Einstellung, wenn Erweiterte Einstellungen anzeigen deaktiviert ist.

    • Wenn Sie Autocrypt-Schlüssel ohne Nachfrage importieren deaktivieren, werden Sie gefragt, ob Sie den Schlüssel importieren wollen. Die Schlüsseldetails werden angezeigt, so dass Sie die Echtheit des Schlüssels prüfen können. Wenn Sie den Schlüssel akzeptieren, gilt er als verifiziert.

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln