Benutzeranleitung > Kalender > Termine anlegen > Im Bearbeitungsfenster die Termindarstellung festlegen

Kalender

Termine anlegen

Im Bearbeitungsfenster die Termindarstellung festlegen

Sie haben folgende Möglichkeiten:

So legen Sie im Terminbearbeitungsfenster die Termindarstellung fest:

  1. Wenn der Termin bei einer zeitlichen Überschneidung mit anderen Terminen keinen Konflikt erzeugen soll, aktivieren Sie Als frei anzeigen.

  2. Standardmäßig erhält ein Termin die Farbe seines Kalenders. Wenn Sie dem Termin eine eigene Farbe geben möchten, klicken Sie auf Terminfarbe. Wählen Sie ein Farbfeld.

  3. In Sichtbarkeit bestimmen Sie in einem freigegebenen Kalender die Sichtbarkeit des Termins für andere Benutzer, die keine Teilnehmer sind.

    • In der Einstellung Standard ist der Termin für alle Benutzer sichtbar, die den Kalender sehen dürfen.

    • Wenn nur der Zeitpunkt des Termins für andere Benutzer sichtbar sein soll, nicht aber der Betreff oder die sonstigen Termindaten, wählen Sie den Eintrag Privat. Private Termine werden durch das Symbol Privat gekennzeichnet.

    • Wenn der Termin für andere Benutzer unsichtbar sein soll, wählen Sie den Eintrag Geheim. Geheime Termine werden durch das Symbol Geheim gekennzeichnet.

      Geheime Termine erzeugen keine Konflikte mit anderen Terminen. Sie werden in der Planungsansicht nicht angezeigt.

Übergeordnete Aktion:

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: Termine anlegen