Benutzeranleitung > Kalender > Termine anlegen

Kalender

Termine anlegen

Erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie einen Termin anlegen können und welche Funktionen zur Bestimmung der Termindaten verfügbar sind.

Hinweise:

Tipp: Ob Sie besser einen Termin oder eine Aufgabe anlegen, können Sie nach den folgenden Kriterien entscheiden:

So legen Sie einen neuen Termin an:

  1. Öffnen Sie in der Ordneransicht einen Kalender, in dem Sie die Berechtigung zum Anlegen von Objekten haben.

  2. Klicken Sie auf Neuer Termin.

    Wenn Sie in einer anderen App arbeiten und diese App nicht verlassen wollen, können Sie in der Schaltfläche zum Erstellen von Objekten das Symbol Weitere Aktionen verwenden.

    Wenn Sie einen freigegebenen Kalender gewählt haben, werden Sie gefragt, wo der Termin angelegt werden soll:

    • Wenn Sie den Termin im Auftrag des Eigentümers anlegen, wird der Termin im freigegebenen Kalender des Eigentümers angelegt.

    • Wenn Sie den Eigentümer zu dem Termin einladen, wird der Termin in Ihrem Kalender angelegt.

  3. Geben Sie einen Titel ein.

  4. Um den Beginn und das Ende des Termins festzulegen, führen Sie unterhalb von Beginnt am und Endet am die folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf ein Datum. Geben Sie ein Datum ein, oder wählen Sie im Datumswähler ein Datum.

      Bei ganztägigen Terminen aktivieren Sie Ganztägig.

    • Klicken Sie auf eine Uhrzeit. Geben Sie die Uhrzeit ein, oder wählen Sie eine Uhrzeit aus der Liste.

    • Bei Bedarf können Sie die Zeitzone der Startzeit oder der Endzeit festzulegen, indem Sie neben einer Uhrzeit die Schaltfläche Zeitzone ändern anklicken.

  5. Geben Sie bei Bedarf den Ort und eine Beschreibung ein.

    Wenn Sie den Kalender ändern möchten, in dem der Termin angelegt wird, klicken Sie unterhalb von Kalender auf den Kalendernamen. Wählen Sie einen Kalender.

  6. Klicken Sie auf Anlegen.

Optionen:

Benutzeroberfläche:

Untergeordnete Aktionen:

Verwandte Themen:

Übergeordnetes Thema: Kalender