Die folgenden Beispiel zeigen, welche Berechtigungen andere Personen erhalten müssen, um in einem freigegebenen Ordner bestimmte Aktionen ausführen zu können. Sie vergeben diese Berechtigungen, indem Sie Objekte freigeben.
Beispiel 1: Objekte sehen. Objekte nicht ändern, nicht löschen. Keine neuen Objekte anlegen.
Einstellungen in
:Ordner: Ordner anzeigen
Leseberechtigungen: Alle Objekte lesen
Schreibberechtigungen: Keine
Löschberechtigungen: Keine
Adminrolle: Benutzer
Alternativ können Sie die Rolle Betrachter zuweisen.
Beispiel 2: Objekte sehen. Objekte nicht ändern, nicht löschen. Neue Objekte anlegen und bearbeiten.
Einstellungen in
:Ordner: Ordner anzeigen
Leseberechtigungen: Alle Objekte lesen
Schreibberechtigungen: Eigene Objekte bearbeiten
Löschberechtigungen: Eigene Objekte löschen
Adminrolle: Benutzer
Beispiel 3: Vorhandene Objekte nicht sehen. Neue Objekte anlegen und bearbeiten.
Einstellungen in
:Ordner: Objekte anlegen
Leseberechtigungen: Eigene Objekte lesen
Schreibberechtigungen: Eigene Objekte bearbeiten
Löschberechtigungen: Eigene Objekte löschen
Adminrolle: Benutzer
Beispiel 4: Alle Objekte sehen und bearbeiten können. Unterordner und Objekte anlegen und bearbeiten.
Einstellungen in
:Ordner: Objekte und Unterordner anlegen
Leseberechtigungen: Alle Objekte lesen
Schreibberechtigungen: Alle Objekte bearbeiten
Löschberechtigungen: Alle Objekte löschen
Adminrolle: Benutzer
Alternativ können Sie die Rolle
zuweisen.Beispiel 5: Alle Berechtigungen. Anderen Benutzern Berechtigungen erteilen.
Einstellungen in
:Ordner: Objekte und Unterordner anlegen
Leseberechtigungen: Alle Objekte lesen
Schreibberechtigungen: Alle Objekte bearbeiten
Löschberechtigungen: Alle Objekte löschen
Adminrolle: Administrator
Alternativ können Sie die Rolle
zuweisen.
Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Daten teilen mit Hilfe von Freigaben