Wenn Sie einen Termin mit mehreren Teilnehmern oder Ressourcen planen, zeigt Ihnen die Planungsansicht verfügbare und belegte Zeiten der Benutzer und Ressourcen.
Tipp: In den Kalender-Einstellungen im Abschnitt
können Sie bestimmen, welche Benutzer Ihre Termine in der Planungsansicht sehen dürfen.So verwenden Sie die Planungsansicht zum Anlegen von Terminen:
Geben Sie in
die E-Mail-Adresse des Teilnehmers oder den Namen einer Ressource ein.Während der Eingabe werden passende Vorschläge angezeigt. Um einen Vorschlag zu übernehmen, klicken Sie darauf. Um den ersten Vorschlag zu übernehmen, drücken Sie die Eingabetaste.
Um Kontakte aus einem Adressbuch zu wählen, klicken Sie rechts im Eingabefeld auf das Symbol
.Wenn Sie die Planungsansicht geöffnet haben, indem Sie neben
das Symbol verwendet haben, können Sie die Teilnehmer als Verteilerliste speichern. Dazu klicken Sie unterhalb der Liste auf .Suchen Sie im Kalenderblatt nach einem freien Zeitraum. Verwenden Sie die folgenden Hilfsmittel:
Um einen Zeitraum einzustellen, klicken Sie links oben auf das Datum. Alternativ verwenden Sie die Symbole zum Blättern.
Um die Darstellungsgröße des Kalenderblatts einzustellen, verwenden Sie die Bedienelemente rechts oben.
Um den Datumsbereich
oder einzustellen, verwenden Sie die Einträge im Menü .Um die Darstellung im Kalenderblatt anzupassen, verwenden Sie die Einträge im Menü
.Um den Ausschnitt des Zeitraums anzupassen, verwenden Sie unterhalb des Kalenderblatts den Zeitschieber.
Bestimmen Sie den Beginn und das Ende des Termins, indem Sie eine der folgenden Aktionen verwenden:
Ziehen Sie an einer freien Stelle im Kalenderblatt einen Bereich vom Beginn zum Ende des neuen Termins.
Wenn Sie vor dem Loslassen der Maustaste die Taste [alt] festhalten, werden der Beginn und das Ende des Termins direkt in das Terminbearbeitungsfenster übernommen.
Um die Dauer des Termins auf eine Stunde festzulegen, klicken Sie auf die gewünschte Uhrzeit.
Je nachdem, wie Sie die Planungsansicht geöffnet haben, klicken Sie zum Beenden auf
oder auf . Das Terminbearbeitungsfenster wird angezeigt.Vervollständigen Sie die Angaben zum Anlegen oder Bearbeiten des Termins.
Benutzeroberfläche:
Untergeordnete Aktionen:
Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
Verwandte Themen:
Übergeordnetes Thema: Termine anlegen