A
- abonnieren
- Adressbücher, Externe Adressbücher abonnieren
- Adressbücher aktualisieren, Abonnierte Adressbücher aktualisieren und verwalten
- E-Mail-Ordner, Freigegebene oder persönliche E-Mail-Ordner abonnieren
- Google-Kalender, Google-Kalender abonnieren
- iCal Kalender, Externe Kalender von einer iCal-URL abonnieren
- Nachrichten aus Sozialen Netzwerken, Portal-Widget hinzufügen
- RSS-Feeds, Portal-Widget hinzufügen
- Abwesenheitsbenachrichtigung, Abwesenheitsbenachrichtigung automatisch senden
- Adressbuch,
Adressbuch
- Bearbeitungsfenster, Das Kontaktbearbeitungsfenster
- Bestandteile, Die
Adressbuch-Bestandteile
- Detailansicht, Die
Adressbuch-Detailansicht
- E-Mail senden, E-Mail aus Adressbuch senden
- Einstellungen, Adressbuch-Einstellungen
- Kontakte übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- Kontakte zu Termin einladen, Kontakte zu einem Termin einladen
- Listenansicht, Die
Adressbuch-Listenansicht
- Menü Einstellungen, Das Adressbuch-Menü Einstellungen
- Navigationsleiste, Die
Adressbuch-Navigationsleiste
- Ordneransicht, Die
Adressbuch-Ordneransicht
- Persönliches Adressbuch hinzufügen, Persönliches Adressbuch hinzufügen
- Ressourcen übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- Schaltfläche Neuer Kontakt, Die Schaltfläche Neuer Kontakt
- Verteilerlisten-Bearbeitungsfenster, Das Verteilerlisten-Bearbeitungsfenster
- Werkzeugleiste, Die
Adressbuch-Werkzeugleiste
- Adressbuch-Einstellungen
- Initialer Ordner, Adressbuch-Einstellungen
- Namen, Adressbuch-Einstellungen
- Postanschriften mit Kartendienst verknüpfen, Adressbuch-Einstellungen
- Adressen
- aus Adressbuch übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- aus Adressverzeichnis übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- sammeln aus E-Mails, Adressen sammeln
- Adressverzeichnis
- Kontakte anzeigen, Kontakte im Adressverzeichnis anzeigen
- Kontakte übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- Ressourcen übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- Allgemeine Einstellungen, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Aktion rückgängig machen, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Akzentfarben, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Datums- und Uhrzeitformate anpassen, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Hintergründe, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Nach neuen Daten suchen alle, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Schnellstartleiste, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Sprache, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Start App, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Zeitzone, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Als App installieren, Die Groupware wie eine App installieren
- Anhang hinzufügen
- E-Mail, Beim Senden Anhänge hinzufügen
- Kontakt, Beim Anlegen eines Kontakts Anhänge hinzufügen, Beim Anlegen einer Aufgabe Anhänge hinzufügen
- Termin, Beim Anlegen eines Termins Anhänge hinzufügen
- von vorhandenen E-Mails, Beim Senden Anhänge von vorhandenen E-Mails hinzufügen
- anmelden, abmelden, Anmelden, Abmelden
- Anmeldung
- verifizieren mit Authenticator App, Anmeldung verifizieren durch eine Authenticator App
- verifizieren mit Sicherheitsschlüssel, Anmeldung verifizieren durch einen Sicherheitsschlüssel
- verifizieren mit SMS-Code, Anmeldung verifizieren durch einen SMS-Code
- Verifizierung wiederherstellen, Verifizierung wiederherstellen
- anrufen
- Absender oder anderen Empfänger, Absender oder anderen Empfänger anrufen
- Aufgabenteilnehmer, Aufgabenteilnehmer anrufen
- Kontakte, Kontakte anrufen
- Terminteilnehmer, Terminteilnehmer anrufen
- Anwesenheitsstatus festlegen, Anwesenheitsstatus festlegen
- Anzeigebereich, Der Anzeigebereich
- anzeigen
- Aufgaben, Aufgaben anzeigen
- Aufgabenanhang, Aufgabenanhang ansehen oder speichern
- Dateien, Dateien anzeigen
- Dateien im Viewer, Inhalte von Dateien anzeigen
- E-Mail-Anhang, E-Mail-Anhang ansehen oder speichern
- E-Mails, E-Mails anzeigen
- Kontaktanhang, Kontaktanhang ansehen oder speichern
- Kontakte, Kontakte anzeigen
- Kontakte eines Adressbuchs, Kontakte eines Adressbuchs anzeigen
- Konten, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- Ressourcen im Kalender, Ressourcenkalender anzeigen
- Terminanhang, Terminanhang ansehen oder speichern
- Termine, Termine anzeigen, Termine in verschiedenen Ansichten anzeigen
- App
- Adressbuch,
Adressbuch
- Aufgaben,
Aufgaben
-
Drive
,
Drive
- Kalender,
Kalender
- lokale Apps mit Assistent einrichten, Lokale Apps mit Hilfe des Assistenten einrichten
- Mail,
Mail
- App Launcher, Der App Launcher
- Audio/Videokonferenz anlegen, Im Bearbeitungsfenster eine Audio/Videokonferenz anlegen
- Aufgaben,
Aufgaben
- als erledigt kennzeichnen, Aufgaben als erledigt kennzeichnen
- Anhang ansehen, Aufgabenanhang ansehen oder speichern
- Anhang speichern, Aufgabenanhang ansehen oder speichern
- Anhänge hinzufügen, Beim Anlegen einer Aufgabe Anhänge hinzufügen
- anlegen, Aufgaben anlegen
- anzeigen, Aufgaben anzeigen
- Aufgabenliste hinzufügen, Aufgabenliste hinzufügen
- Aufgabenteilnehmer anrufen, Aufgabenteilnehmer anrufen
- bearbeiten, Aufgaben bearbeiten
- Bearbeitungsfenster, Das Aufgabenbearbeitungsfenster
- Bestandteile, Die
Aufgaben-Bestandteile
- Bestätigung ändern, Aufgabenbestätigung ändern
- Detailansicht, Die
Aufgaben-Detailansicht
- drucken, Aufgaben drucken
- Einladung beantworten, Aufgabeneinladung beantworten
- exportieren, Aufgaben exportieren
- Fälligkeit ändern, Fälligkeit einer Aufgabe ändern
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- importieren, Aufgaben importieren
- Listenansicht, Die
Aufgaben-Listenansicht
- löschen, Aufgaben löschen
- Menü Einstellungen, Das Aufgaben-Menü Einstellungen
- Öffentliche und freigegebene Aufgabenlisten abonnieren, Öffentliche und freigegebene Aufgabenlisten abonnieren
- Ordneransicht, Die
Aufgaben-Ordneransicht
- organisieren mit Kategorien, Aufgaben organisieren mit Kategorien
- Persönliche Aufgabenliste hinzufügen, Persönliche Aufgabenliste hinzufügen
- Schaltfläche Neue Aufgabe, Die Schaltfläche Neue Aufgabe
- Serienaufgabe anlegen, Im Bearbeitungsfenster eine Serienaufgabe anlegen
- suchen, Aufgaben suchen
- Teilnehmer hinzufügen, Beim Anlegen einer Aufgabe Teilnehmer hinzufügen
- verschieben, Aufgaben in einen anderen Ordner verschieben
- verwalten, Aufgaben verwalten
- Werkzeugleiste, Die
Aufgaben-Werkzeugleiste
- Aufgaben-Einstellungen
- Aufgabeneinladung, -änderung oder -löschung, Benachrichtigungen anpassen
- Teilnehmer bestäigen Aufgaben oder lehnen sie ab, Benachrichtigungen anpassen
- Teilnehmer bestätigen Ihre Einladung oder lehnen sie ab, Benachrichtigungen anpassen
- Autocrypt
- Schlüssel an andere Clients übertragen, Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen
- Schlüssel anzeigen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Schlüssel importieren, Autocrypt-Schlüssel importieren
- Schlüssel löschen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Schlüssel verifizieren, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- automatisch abmelden, Automatisch abmelden
B
- bearbeiten
- Aufgaben, Aufgaben bearbeiten
- Dateibeschreibung, Beschreibung erstellen oder bearbeiten
- Kontakte, Kontakte oder Verteilerlisten bearbeiten
- Konto, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- Termine, Termine bearbeiten
- Textdatei, Textdateien bearbeiten
- Versionen, Mit Versionen arbeiten
- Verteilerliste, Kontakte oder Verteilerlisten bearbeiten
- Bearbeitungsfenster, Das Bearbeitungsfenster
- Begriffserklärungen, Fachbegriffe
- Beispiele für Berechtigungen, Anwendungsbeispiele für Berechtigungen
- Benachrichtigungen, Benachrichtigungen anpassen
- Countdown für Termine verwenden, Benachrichtigungen anpassen, Countdown für Termine verwenden
- Desktop-Benachrichtigungen anzeigen, Benachrichtigungen anpassen
- Infobereich automatisch öffnen, Benachrichtigungen anpassen
- Infobereich verwenden, Infobereich verwenden
- Benutzerdefinierte Anpassungen, Benutzerdefinierte Anpassungen
- Benutzeroberfläche
- allgemeine Beschreibung, Allgemeine Beschreibung der Benutzeroberfläche
- Anzeigebereich, Der Anzeigebereich
- App Launcher, Der App Launcher
- Bearbeitungsfenster, Das Bearbeitungsfenster
- Browserschaltflächen verwenden, Browserschaltflächen verwenden
- Detailansicht, Die Detailansicht
- Halo View, Das Popup
- Infobereich, Der Infobereich
- Listenansicht, Die Listenansicht
- Menüleiste, Die Menüleiste
- Ordneransicht, Die Ordneransicht
- Popup, Das Popup
- Schaltfläche zum Erzeugen neuer Objekte, Die Schaltfläche zum Erzeugen neuer Objekte
- Tastaturbedienung, Tastaturbedienung, Tastenkombinationen und ihre Funktionen, Funktionen und die zugehörigen Tastenkombinationen, Funktionen aufrufen mit Tastenkürzeln
- Tastaturnavigation, Tastaturnavigation verwenden
- Tastenkürzel, Tastenkürzel verwenden
- Tastenkürzel konfigurieren, Tastenkürzel konfigurieren
- Werkzeugleiste, Die Werkzeugleiste
- Berechtigungen
- Administrator, Welche Berechtigungen können verwendet werden?
- Anwendung, Welche Berechtigungen können verwendet werden?
- Autor, Welche Berechtigungen können verwendet werden?
- Beispiele, Anwendungsbeispiele für Berechtigungen
- Beschreibung, Wozu dienen Berechtigungen?
- Betrachter, Welche Berechtigungen können verwendet werden?
- Überarbeiter, Welche Berechtigungen können verwendet werden?
- Browserschaltflächen verwenden, Browserschaltflächen verwenden
D
- Datei
- anzeigen, Dateien anzeigen
- anzeigen im Viewer, Inhalte von Dateien anzeigen
- Beschreibung bearbeiten, Beschreibung erstellen oder bearbeiten
- Beschreibung erstellen, Beschreibung erstellen oder bearbeiten
- Datei entschlüsseln, Datei entschlüsseln
- Datei umbenennen, Dateien oder Drive-Ordner umbenennen
- drucken von Dokumenten, Textdateien, Bildern, Datei als PDF drucken
- E-Mail-Anhänge anzeigen, E-Mail-Anhänge in Drive anzeigen
- entsperren, Dateien sperren oder entsperren
- Favoriten hinzufügen, Dateien oder Drive-Ordner zu Favoriten hinzufügen
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- herunterladen, Dateien oder Ordnerinhalte herunterladen
- hinzufügen zum Portal, Datei zum Portal hinzufügen
- hochladen, Dateien oder Ordner hochladen
- kopieren, Dateien kopieren
- löschen, Dateien und Drive-Ordner löschen oder wiederherstellen
- senden als E-Mail-Anhang, Dateien als E-Mail-Anhang senden
- speichern als PDF, Datei als PDF speichern
- sperren, Dateien sperren oder entsperren
- suchen, Dateien oder Ordner suchen
- verschieben, Dateien oder Drive-Ordner verschieben
- verschlüsseln, Dateien verschlüsseln
- verschlüsselte Datei anlegen, Dateien verschlüsselt hochladen
- verschlüsselte Datei herunterladen, Verschlüsselte Datei herunterladen
- verschlüsselte Datei öffnen, Verschlüsselte Datei öffnen
- Versionen bearbeiten, Mit Versionen arbeiten
- verwalten, Dateien und Drive-Ordner verwalten
- WebDAV in Linux, WebDAV einrichten in Linux
- WebDAV in Windows, WebDAV einrichten in Windows
- zugreifen mit WebDAV, Mit WebDAV auf Dateien zugreifen
- Daten freigeben, Welche Daten können freigegeben werden?, Daten freigeben
- Daten herunterladen, Persönliche Daten herunterladen
- Datumswähler, Der Datumswähler
- Desktop-Benachrichtigungen anzeigen, Benachrichtigungen anpassen
- Detailansicht, Die Detailansicht
-
Drive
,
Drive
- Anzeigebereich, Der
Drive-Anzeigebereich
- Beschreibung erstellen oder bearbeiten, Beschreibung erstellen oder bearbeiten
- Bestandteile, Die
Drive-Bestandteile
- Datei als PDF drucken, Datei als PDF drucken
- Datei als PDF speichern, Datei als PDF speichern
- Datei zum Portal hinzufügen, Datei zum Portal hinzufügen
- Dateidetails, Die Dateidetails
- Dateien als E-Mail-Anhang senden, Dateien als E-Mail-Anhang senden
- Dateien anzeigen, Dateien anzeigen
- Dateien hochladen, Dateien oder Ordner hochladen
- Dateien kopieren, Dateien kopieren
- Dateien oder Ordner umbenennen, Dateien oder Drive-Ordner umbenennen
- Dateien oder Ordner verschieben, Dateien oder Drive-Ordner verschieben
- Dateien oder Ordner zu Favoriten hinzufügen, Dateien oder Drive-Ordner zu Favoriten hinzufügen
- Dateien oder Ordnerinhalte herunterladen, Dateien oder Ordnerinhalte herunterladen
- Dateien sperren oder entsperren, Dateien sperren oder entsperren
- Dateien suchen, Dateien oder Ordner suchen
- Dateien und Ordner löschen, Dateien und Drive-Ordner löschen oder wiederherstellen
- Dateien und Ordner verwalten, Dateien und Drive-Ordner verwalten
- Dateien und Ordner wiederherstellen, Dateien und Drive-Ordner löschen oder wiederherstellen
- E-Mail-Anhänge anzeigen, E-Mail-Anhänge in Drive anzeigen
- Einstellungen, Drive-Einstellungen
- Inhalte von Dateien anzeigen, Inhalte von Dateien anzeigen
- Menü Einstellungen, Das Drive-Menü Einstellungen
- Mit Versionen arbeiten, Mit Versionen arbeiten
- Navigationsleiste, Die
Drive-Navigationsleiste
- Öffentliche und freigegebene
Drive-Ordner
abonnieren, Öffentliche und freigegebene
Drive-Ordner
abonnieren
- Ordner anlegen, Drive-Ordner
anlegen
- Ordner hinzufügen, Drive-Ordner
hinzufügen
- Ordner hochladen, Dateien oder Ordner hochladen
- Ordneransicht, Die
Drive-Ordneransicht
- Ordnerinhalte anzeigen, Inhalte von
Drive-Ordnern
anzeigen
- Schaltfläche Neu, Die Schaltfläche Neu
- Textdatei anlegen, Textdateien anlegen
- Textdatei bearbeiten, Textdateien bearbeiten
- Viewer, Der Viewer
- Werkzeugleiste, Die
Drive-Werkzeugleiste
- Drive-Einstellungen
- Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen, Drive-Einstellungen
- Dateien hinzufügen, Drive-Einstellungen
- Diashow für Bilder, Drive-Einstellungen
- Versionsverlauf, Drive-Einstellungen
- drucken
- Aufgaben, Aufgaben drucken
- Dokumente, Textdateien, Bilder, Datei als PDF drucken
- E-Mail, E-Mails drucken
- Kalenderblatt, Termine drucken
- Kontakte, Kontakte drucken
- Termine, Termine drucken
- Terminliste, Termine drucken
E
- E-Mail
- Absender oder anderen Empfänger anrufen, Absender oder anderen Empfänger anrufen
- Absenderadresse wählen, Beim Senden die Absenderadresse wählen
- Abwesenheitsbenachrichtigung senden, Abwesenheitsbenachrichtigung automatisch senden
- Adressen sammeln, Adressen sammeln
- als gelesen markieren, E-Mails als gelesen oder ungelesen markieren
- Als gelesen markieren, Einstellung für, Mail-Einstellungen
- als ungelesen markieren, E-Mails als gelesen oder ungelesen markieren
- Anhang ansehen, E-Mail-Anhang ansehen oder speichern
- Anhang speichern, E-Mail-Anhang ansehen oder speichern
- Anhänge als Link senden, Beim Senden Anhänge als Link senden
- Anhänge anzeigen, E-Mail-Anhänge in Drive anzeigen
- Anhänge hinzufügen, Beim Senden Anhänge hinzufügen
- Anhänge vorhandenen E-Mails hinzufügen, Beim Senden Anhänge von vorhandenen E-Mails hinzufügen
- Anwortadresse bestimmen, Beim Senden eine Antwortadresse bestimmen
- anzeigen, E-Mails anzeigen
- archivieren, E-Mails archivieren
- aus Adressbuch übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- aus Adressverzeichnis übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- Autocrypt-Schlüssel anzeigen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Autocrypt-Schlüssel importieren, Autocrypt-Schlüssel importieren
- Autocrypt-Schlüssel löschen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Autocrypt-Schlüssel übertragen, Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen
- Autocrypt-Schlüssel verifizieren, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- automatisch weiterleiten, E-Mail automatisch weiterleiten lassen
- beantworten, E-Mail beantworten
- bearbeiten, verwalten als Stellvertreter, E-Mails als Stellvertreter senden, bearbeiten, verwalten
- Benachrichtigungstöne, Benachrichtigungen anpassen
- drucken, E-Mails drucken
- E-Mail-Konto hinzufügen, E-Mail-Konto hinzufügen
- eingehende E-Mail verschlüsseln, Eingehende E-Mails mit Hilfe einer Regel verschlüsseln
- Endgültig gelöschte wiederherstellen, Endgültig gelöschte E-Mails wiederherstellen
- endgültig löschen, E-Mails endgültig löschen
- Entwurf verwenden, E-Mail-Entwurf verwenden
- Erinnerung anlegen, E-Mail Erinnerung anlegen
- exportieren als PDF, E-Mail als PDF exportieren
- externe Bilder, Externe Bilder in E-Mails
- Farbe zuweisen, E-Mails kennzeichnen
- Filter, E-Mails filtern mit Hilfe von Regeln
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- funktionales E-Mail-Konto aktivieren oder deaktivieren, Funktionales E-Mail-Konto deaktivieren oder aktivieren
- hinzufügen zum Portal, E-Mail zum Portal hinzufügen
- importieren aus EML, E-Mails importieren
- KI-Funktionen verwenden beim Beantworten, KI-Funktionen verwenden beim Beantworten von E-Mails
- KI-Funktionen verwenden beim Verfassen, KI-Funktionen verwenden beim Verfassen von E-Mails
- KI-Integration verwenden, KI-Integration verwenden
- kopieren, E-Mails verschieben oder kopieren
- löschen, E-Mails löschen
- markieren, E-Mails kennzeichnen
- Ordner als gelesen markieren, E-Mails als gelesen oder ungelesen markieren
- Ordner aufräumen, E-Mail-Ordner aufräumen
- Ordner hinzufügen, E-Mail-Ordner hinzufügen
- organisieren mit Kategorien, E-Mails organisieren mit Kategorien
- Posteingangskategorien, Mit Posteingangskategorien arbeiten
- Quelltext anzeigen, Quelltext anzeigen
- senden, E-Mails senden
- senden als Stellvertreter, E-Mails als Stellvertreter senden, bearbeiten, verwalten
- senden an Terminteilnehmer, E-Mail an Terminteilnehmer senden
- senden aus Adressbuch, E-Mail aus Adressbuch senden
- Signaturen verwenden, Signaturen verwenden
- später senden, E-Mail später senden
- speichern als EML, E-Mails speichern
- suchen, E-Mails suchen
- Unified Mail, Unified Mail verwenden
- verschieben, E-Mails verschieben oder kopieren
- verschlüsselte E-Mail senden, Verschlüsselte E-Mails senden
- verschlüsselte E-Mails lesen, Verschlüsselte E-Mails lesen
- verwalten, E-Mails verwalten, E-Mails löschen oder wiederherstellen
- Vorlagen verwenden, Vorlagen verwenden
- weiterleiten, E-Mail weiterleiten
- wiederherstellen, E-Mails wiederherstellen
- E-Mail-Filter, E-Mails filtern mit Hilfe von Regeln
- Aktion hinzufügen, Eine Aktion hinzufügen
- Bedingung hinzufügen, Eine Bedingung hinzufügen
- Beispiele für Bedingungen, Eine Bedingung hinzufügen
- eingehende E-Mail verschlüsseln, Eingehende E-Mails mit Hilfe einer Regel verschlüsseln
- Regel ändern, Eine Regel ändern
- Regel auf vorhandene E-Mail anwenden, Eine Regel auf vorhandene E-Mails anwenden
- Regel erstellen, Neue Regel erstellen
- Regel erstellen beim Verschieben, Neue Regel erstellen beim Verschieben
- Regel erstellen für Betreff und Absender, Neue Regel erstellen für den Betreff und den Absender
- Einstellungen
- Adressbuch, Adressbuch-Einstellungen
- Allgemeine Einstellungen, Allgemeine Einstellungen anpassen
- Anwesenheitsstatus festlegen, Anwesenheitsstatus festlegen
- Benachrichtigungen, Benachrichtigungen anpassen
-
Drive
, Drive-Einstellungen
- Ersteinrichtung, Die Ersteinrichtung vornehmen
-
Guard
, Guard-Einstellungen
- Kalender, Kalender-Einstellungen
- Kontakte siehe Adressbuch-Einstellungen, Adressbuch-Einstellungen
- Konten, Konten verwalten
- lokale Apps mit Assistent einrichten, Lokale Apps mit Hilfe des Assistenten einrichten
- Mail, Mail-Einstellungen
- Passwort ändern, Passwort ändern
- Persönliche Daten herunterladen, Persönliche Daten herunterladen
- Persönliche Kontaktdaten, Persönliche Kontaktdaten ändern
- Portal, Portal-Einstellungen
- Stellvertreter verwalten, Stellvertreter verwalten
- suchen, Nach Einstellungen suchen
- Erste Schritte, Erste Schritte
- Ersteinrichtung, Die Ersteinrichtung vornehmen
- exportieren
- E-Mail als PDF, E-Mail als PDF exportieren
- Exportieren
- Aufgaben, Aufgaben exportieren
- Kontakte, Kontakte exportieren
- Termine, Termine exportieren
F
- Fachbegriffe, Fachbegriffe
- Farbe eines Termins, Wie werden Termine in einer Kalenderansicht dargestellt?
- Favoriten
- Dateien oder Drive-Ordner hinzufügen, Dateien oder Drive-Ordner zu Favoriten hinzufügen
- Ordner-Favoriten, Ordner zu Favoriten hinzufügen
- Zeitzonen-Favoriten, Zeitzonen-Favoriten verwalten
- Folgetermin anlegen, Folgetermin anlegen
- Foto
- Kontaktfoto anlegen, Kontakte hinzufügen
- Persönliches Kontaktfoto anlegen, Persönliche Kontaktdaten ändern
- Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- bearbeiten, Freigaben bearbeiten
- Daten freigeben, Welche Daten können freigegeben werden?, Daten freigeben
- E-Mail Ordner abonnieren, Freigegebene oder persönliche E-Mail-Ordner abonnieren
- Einladung erneut senden, Einladung erneut senden
- entfernen, Freigaben entfernen
- in der App
Drive
anzeigen
, Freigaben in der App
Drive
anzeigen oder bearbeiten
- in der App
Drive
bearbeiten
, Freigaben in der App
Drive
anzeigen oder bearbeiten
- Öffentliche und freigegebene Adressbücher abonnieren, Öffentliche und freigegebene Adressbücher abonnieren
- Öffentliche und freigegebene Aufgabenlisten abonnieren, Öffentliche und freigegebene Aufgabenlisten abonnieren
- Öffentliche und freigegebene
Drive-Ordner
abonnieren, Öffentliche und freigegebene
Drive-Ordner
abonnieren
- Öffentliche und freigegebene Kalender abonnieren, Öffentliche und freigegebene Kalender abonnieren
- Personen hinzufügen, Freigaben bearbeiten
- zugreifen auf Freigaben anderer Benutzer, Auf Freigaben anderer Benutzer zugreifen
G
- Geräte anzeigen oder abmelden, Geräte anzeigen oder abmelden
- Groupware
- auf Mobilgerät manuell einrichten, Die Groupware auf einen Mobilgerät manuell einrichten
- wie eine App installieren, Die Groupware wie eine App installieren
- Grundeinstellungen
- Kategorien verwalten, Kategorien verwalten
- Kategorien verwenden, Kategorien verwenden
- Gruppen
- verwenden, Gruppen verwenden
- Guard, Datenverschlüsselung mit
Guard
- abmelden, Von
Guard abmelden
- Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen, Autocrypt-Schlüssel an andere Clients übertragen
- Autocrypt-Schlüssel anzeigen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Autocrypt-Schlüssel importieren, Autocrypt-Schlüssel importieren
- Autocrypt-Schlüssel löschen, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- Autocrypt-Schlüssel verifizieren, Autocrypt-Schlüssel verwalten
- eigene PGP-Schlüssel verwalten, Eigene PGP-Schlüssel verwalten
- eigene S/MIME-Schlüssel verwalten, Eigene S/MIME-Schlüssel verwalten
- eingehende E-Mail verschlüsseln, Eingehende E-Mails mit Hilfe einer Regel verschlüsseln
- einrichten, Die Guard-Einrichtung
- Einstellungen, Guard-Einstellungen
- entfernen der Funktion zum Passwort zurücksetzen, Die Funktion zum Passwort zurücksetzen entfernen
- geöffnetes Dokument verschlüsselt speichern, Geöffnetes Dokument verschlüsselt speichern
- neue verschlüsselte Datei anlegen, Dateien verschlüsselt hochladen
- neues verschlüsseltes Dokument anlegen, Neues verschlüsseltes Dokument anlegen
- Passwort ändern, Passwort ändern
- Passwort zurücksetzen, Passwort zurücksetzen
- Passwortverwaltung, Passwortverwaltung
- PGP-Schlüssel von Empfängern verwalten, PGP-Schlüssel von Empfängern verwalten
- S/MIME-Schlüssel von Empfängern verwalten, S/MIME-Schlüssel von Empfängern verwalten
- Schlüsselverwaltung, Schlüsselverwaltung
- verschlüsseln von Dateien, Dateien verschlüsseln oder entschlüsseln, Dateien verschlüsseln
- verschlüsseln von E-Mails, E-Mail-Kommunikation verschlüsseln
- verschlüsseln von E-Mails mit Autocrypt, E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln
- verschlüsseln von Office-Dokumenten, Office-Dokumente verschlüsseln
- verschlüsselte Datei entschlüsseln, Datei entschlüsseln
- verschlüsselte Datei herunterladen, Verschlüsselte Datei herunterladen
- verschlüsselte Datei öffnen, Verschlüsselte Datei öffnen
- verschlüsselte E-Mail senden, Verschlüsselte E-Mails senden
- verschlüsselte E-Mails lesen, Verschlüsselte E-Mails lesen
- verschlüsseltes Dokument öffnen, Verschlüsseltes Dokument öffnen
- Guard-Einstellungen
- Optionen zum Verfassen, Guard-Einstellungen
- Guard-Sicherheitseinstellungen
- , Guard-Einstellungen
- Autocrypt-Einstellung, Guard-Einstellungen
- E-Mail-Cache Einstellung, Guard-Einstellungen
- Encrypt draft emails, Guard-Einstellungen
- Erstellen einer E-Mail verschlüsselt senden, Guard-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen beim Verfassen von E-Mails anzeigen, Guard-Einstellungen
- Optionen zurücksetzen, Guard-Einstellungen
- Passwort-Standardeinstellung merken, Guard-Einstellungen
- PGP/Inline für neue E-Mails verwenden, Guard-Einstellungen
- Signatur zu ausgehenden E-Mails hinzufügen, Guard-Einstellungen
I
- iCal
- exportieren, Aufgaben, Aufgaben exportieren
- exportieren, Termine, Termine exportieren
- importieren, Aufgaben, Aufgaben importieren
- importieren, Termine, Termine importieren
- Termin aus Anhang anlegen, Termin aus iCal-Anhang anlegen
- importieren
- Aufgaben, Aufgaben importieren
- E-Mail, E-Mails importieren
- Kalender, Kalender aus Datei importieren
- Kontakte im CSV-Format, Kontakte importieren
- Kontakte im vCard-Format, Kontakte importieren
- Termine, Termine importieren
- Infobereich, Der Infobereich
- Infobereich verwenden, Infobereich verwenden
- Inhalte anzeigen
- Dateien, Inhalte von Dateien anzeigen
- Präsentationen, Präsentationen vorführen
K
- Kalender,
Kalender
- Bearbeitungsfenster, Das Terminbearbeitungsfenster
- Bestandteile, Die
Kalender-Bestandteile
- Datumswähler, Der Datumswähler
- Detailansicht, Die
Kalender-Detailansicht
- Einstellungen, Kalender-Einstellungen
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- Google-Kalender abonnieren, Google-Kalender abonnieren
- iCal Kalender abonnieren, Externe Kalender von einer iCal-URL abonnieren
- importieren, Kalender aus Datei importieren
- Kalender hinzufügen, Kalender hinzufügen
- Kalenderansicht, Kalenderansicht Tag, Arbeitswoche, Woche, Monat, Jahr
- Kalenderfarben verwenden, Kalenderfarben verwenden
- Listenansicht, Die
Kalender-Listenansicht
- Menü Einstellungen, Das Kalender-Menü Einstellungen
- Minikalender, Der Minikalender
- Öffentliche und freigegebene Kalender abonnieren, Öffentliche und freigegebene Kalender abonnieren
- Ordneransicht, Die
Kalender-Ordneransicht
- Persönlichen Kalender hinzufügen, Persönlichen Kalender hinzufügen
- Planungsansicht, Die Planungsansicht
- Planungsansicht verwenden, Planungsansicht verwenden
- Popup, Das
Kalender-Popup
- Ressourcenkalender verwenden, Ressourcenkalender verwenden
- Schaltfläche Neuer Termin, Die Schaltfläche Neuer Termin
- Termine anlegen mit Hilfe des Ressourcenkalenders, Termine anlegen mit Hilfe des Ressourcenkalenders
- Termine organisieren mit Kategorien, Termine organisieren mit Kategorien
- Werkzeugleiste, Die
Kalender-Werkzeugleiste
- Kalender-Einstellungen
- Abgelehnte Termine anzeigen, Kalender-Einstellungen
- Arbeitswoche, Kalender-Einstellungen
- Arbeitszeit, Kalender-Einstellungen
- Automatische Übernahme von per E-Mail empfangenen Terminänderungen in Ihren Kalender, Kalender-Einstellungen
- Beginn, Kalender-Einstellungen
- Die E-Mail-Benachrichtigung nach Bestätigen oder Ablehnen des Termins automatisch löschen, Benachrichtigungen anpassen
- Ende, Kalender-Einstellungen
- Erinnerungen für vergangene Termine anzeigen, Benachrichtigungen anpassen
- Erste Kategoriefarbe für Termine verwenden, Kalender-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen, Portal-Einstellungen, Kalender-Einstellungen, Adressbuch-Einstellungen
- Freigegebene Kalender abonnieren, Kalender-Einstellungen
- Geburtstagskalender anzeigen, Kalender-Einstellungen
- Jitsi-Meetings, Kalender-Einstellungen
- Planen, Kalender-Einstellungen
- Tagestermine automatisch als "Frei" markieren, Kalender-Einstellungen
- Teilnehmer bestätigen Ihre Einladung oder lehnen sie ab, Benachrichtigungen anpassen
- Teilnehmer bestätigen Termine oder lehnen sie ab, Benachrichtigungen anpassen
- Teilnehmer können Termine bearbeiten, Kalender-Einstellungen
- Termineinladung, -änderung oder -löschung, Benachrichtigungen anpassen
- Terminerinnerungen, Kalender-Einstellungen
- Zeitskala, Kalender-Einstellungen
- Zoom-Meetings, Kalender-Einstellungen
- Kategorien
- arbeiten mit Posteingangskategorien, Mit Posteingangskategorien arbeiten
- Aufgaben organisieren mit Kategorien, Aufgaben organisieren mit Kategorien
- durchsuchen, Kategorien durchsuchen
- E-Mails organisieren mit Kategorien, E-Mails organisieren mit Kategorien
- Kontakte organisieren mit Kategorien, Kontakte organisieren mit Kategorien
- Termine organisieren mit Kategorien, Termine organisieren mit Kategorien
- verwalten, Kategorien verwalten
- verwenden, Kategorien verwenden
- Kategorien durchsuchen, Kategorien durchsuchen
- KI-Chat verwenden, KI-Chat verwenden
- KI-Funktionen, KI-Integration verwenden
- beim Beantworten einer E-Mail verwenden, KI-Funktionen verwenden beim Beantworten von E-Mails
- beim Verfassen einer E-Mail verwenden, KI-Funktionen verwenden beim Verfassen von E-Mails
- KI-Chat verwenden, KI-Chat verwenden
- Konferenz anlegen, Audio/Video, Im Bearbeitungsfenster eine Audio/Videokonferenz anlegen
- Kontakte
- Abonnierte Adressbücher aktualisieren und verwalten, Abonnierte Adressbücher aktualisieren und verwalten
- Adressbuch hinzufügen, Adressbuch hinzufügen
- als vCard senden, Kontakte als vCard senden
- Anhang ansehen, Kontaktanhang ansehen oder speichern
- Anhang speichern, Kontaktanhang ansehen oder speichern
- Anhänge hinzufügen, Beim Anlegen eines Kontakts Anhänge hinzufügen
- anlegen, Kontakte hinzufügen
- anrufen, Kontakte anrufen
- anzeigen, Kontakte anzeigen, Kontakte eines Adressbuchs anzeigen
- anzeigen im Adressverzeichnis, Kontakte im Adressverzeichnis anzeigen
- aus vCard hinzufügen, Kontakt aus vCard-Anhang hinzufügen
- bearbeiten, Kontakte oder Verteilerlisten bearbeiten
- drucken, Kontakte drucken
- E-Mail senden an, E-Mail aus Adressbuch senden
- E-Mail-Adresse aus Adressbuch übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- E-Mail-Adresse aus Adressverzeichnis übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- E-Mail-Empfänger als Verteilerliste speichern, E-Mail-Empfänger als Verteilerliste speichern
- exportieren, Kontakte exportieren
- Externe Adressbücher abonnieren, Externe Adressbücher abonnieren
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- Halo View anzeigen, Kontakte in der Halo View anzeigen
- importieren im CSV-Format, Kontakte importieren
- importieren im vCard-Format, Kontakte importieren
- Kontaktfoto anlegen, Kontakte hinzufügen
- kopieren, Kontakte verschieben oder kopieren
- löschen, Kontakte löschen
- Neue Verteilerliste anlegen, Neue Verteilerliste anlegen
- Öffentliche und freigegebene Adressbücher abonnieren, Öffentliche und freigegebene Adressbücher abonnieren
- organisieren mit Kategorien, Kontakte organisieren mit Kategorien
- suchen, Kontakte suchen
- verschieben, Kontakte verschieben oder kopieren
- Verteilerliste anlegen, Verteilerliste hinzufügen
- Verteilerliste aus Teilnehmern anlegen, Verteilerliste aus Teilnehmern anlegen
- verwalten, Kontakte verwalten
- zu Termin einladen, Kontakte zu einem Termin einladen
- Konten verwalten, Konten verwalten
- Kontextmenü
- Drive-Anzeigebereich, Der
Drive-Anzeigebereich
- Mail-Listenansicht, Die
Mail-Listenansicht
- Ordneransicht, Die Ordneransicht
- Konto
- anzeigen, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- bearbeiten, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- E-Mail-Konto hinzufügen, E-Mail-Konto hinzufügen
- entfernen, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- funktionales E-Mail-Konto aktivieren oder deaktivieren, Funktionales E-Mail-Konto deaktivieren oder aktivieren
- primäres E-Mail-Konto bearbeiten, Das primäre E-Mail-Konto bearbeiten
- Soziale Netzwerke hinzufügen, Portal-Widget für Soziale Netzwerke hinzufügen
- Speicherkonto hinzufügen, Speicherkonten hinzufügen
- Kopieren
- Dateien, Dateien kopieren
- E-Mails, E-Mails verschieben oder kopieren
- Kontakte, Kontakte verschieben oder kopieren
L
- Listenansicht, Die Listenansicht
- löschen
- Aufgaben, Aufgaben löschen
- Dateien, Dateien und Drive-Ordner löschen oder wiederherstellen
- E-Mail, E-Mails löschen, E-Mails endgültig löschen
- Kontakte, Kontakte löschen
- Konto, Konten anzeigen, bearbeiten, löschen
- Ordner, Ordner löschen
- Termine, Termine löschen
M
- Mail,
Mail
- Bearbeitungsfenster, Das E-Mail-Bearbeitungsfenster
- Bestandteile, Die
Mail-Bestandteile
- Detailansicht, Die
Mail-Detailansicht
- Einstellungen, Mail-Einstellungen
- Leiste für Posteingangskategorien, Die Leiste für Posteingangskategorien
- Listenansicht, Die
Mail-Listenansicht
- Menü Einstellungen, Das Mail-Menü Einstellungen
- Ordneransicht, Die
Mail-Ordneransicht
- Popup, Das
Mail-Popup
- Schaltfläche Neue E-Mail, Die Schaltfläche Neue E-Mail
- Werkzeugleiste, Die
Mail-Werkzeugleiste
- Mail siehe Mail,
Mail
- Mail-Einstellungen
- Abonnement von IMAP Ordnern, Freigegebene oder persönliche E-Mail-Ordner abonnieren
- Als gelesen markieren, Mail-Einstellungen
- Anfragen für Lesebestätigungen anzeigen, Mail-Einstellungen
- Automatisches Sammeln von E-Mail-Adressen, Mail-Einstellungen
- Beim Start automatisch die neueste gelesene E-Mail auswählen, Mail-Einstellungen
- Benachrichtigungstöne, Benachrichtigungen anpassen
- Datum und Uhrzeit anzeigen, Mail-Einstellungen
- E-Mails automatisch an BCC senden, Mail-Einstellungen
- E-Mails weiterleiten als, Mail-Einstellungen
- Element der E-Mail-Liste, Mail-Einstellungen
- Gelöschte E-Mails unwiderruflich entfernen, Mail-Einstellungen
- HTML-formatierte Nachrichten zulassen, Mail-Einstellungen
- Kategorien anzeigen, Mail-Einstellungen
- Layout, Mail-Einstellungen
- Lesebereich, Mail-Einstellungen
- Mailto-Link-Registrierung anfordern, Mail-Einstellungen
- Nachrichtenformat, Mail-Einstellungen
- Nachrichtengröße anzeigen, Mail-Einstellungen
- Ordner mit allen markierten E-Mails anzeigen, Mail-Einstellungen
- Ordner mit allen ungelesenen Nachrichten anzeigen, Mail-Einstellungen
- Schriftart mit fester Breite, Mail-Einstellungen
- Schriftgröße, Mail-Einstellungen
- Senden zurücknehmen, Mail-Einstellungen
- Standard-Textstil, Mail-Einstellungen
- Textvorschau anzeigen, Mail-Einstellungen
- Ursprünglichen Mailtext in Antwort zitieren, Mail-Einstellungen
- Visitenkarte anhängen, Mail-Einstellungen
- Vor dem Antworten an eine Mailingliste fragen, Mail-Einstellungen
- Zitierte Zeilen farbig hervorheben, Mail-Einstellungen
- Menüleiste, Die Menüleiste
- Minikalender, Der Minikalender
- Mobilgeräte, verwenden auf, Hinweise zur Verwendung auf Mobilgeräten
- Multifaktor-Authentifizierung, Multifaktor-Authentifizierung
- Verifizierungsmethoden einrichten, Verifizierungsmethoden einrichten
- Verifizierungsmethoden verwalten, Verifizierungsmethoden verwalten
N
- Neu
- Adressbuch, Adressbuch hinzufügen
- Aufgabe, Aufgaben anlegen
- Aufgabenliste, Aufgabenliste hinzufügen
- Drive-Ordner, Drive-Ordner
hinzufügen, Drive-Ordner
anlegen
- E-Mail, E-Mails senden
- E-Mail-Ordner, E-Mail-Ordner hinzufügen
- Kalender, Kalender hinzufügen
- Kontakt, Kontakte hinzufügen
- Persönliche Aufgabenliste, Persönliche Aufgabenliste hinzufügen
- persönlicher Kalender, Persönlichen Kalender hinzufügen
- persönliches Adressbuch, Persönliches Adressbuch hinzufügen
- Textdateien, Textdateien anlegen
- verschlüsselte Datei anlegen, Dateien verschlüsselt hochladen
- verschlüsselte E-Mail senden, Verschlüsselte E-Mails senden
- verschlüsseltes Dokument anlegen, Neues verschlüsseltes Dokument anlegen
- Verteilerliste, Verteilerliste hinzufügen
- neue Objekte, Schaltfläche, Die Schaltfläche zum Erzeugen neuer Objekte
O
- Office-Dokumente verschlüsseln, Office-Dokumente verschlüsseln
- Ordner, Daten verwalten mit Ordnern
- abonnieren (E-Mail-Ordner), Freigegebene oder persönliche E-Mail-Ordner abonnieren
- ausblenden, Ordner ausblenden
- Berechtigungen, Wozu dienen Berechtigungen?
- Favoriten hinzufügen, Dateien oder Drive-Ordner zu Favoriten hinzufügen
- freigeben, siehe Freigaben, Daten teilen mit Hilfe von Freigaben
- freigegebene Ordner, Was sind Ordnertypen?
- hochladen, Dateien oder Ordner hochladen
- Inhalte herunterladen, Dateien oder Ordnerinhalte herunterladen
- Inhalte von
Drive-Ordnern
anzeigen, Inhalte von
Drive-Ordnern
anzeigen
- löschen, Ordner löschen
- navigieren in der Ordnerstruktur, Navigieren in der Ordnerstruktur
- öffentliche Ordner, Was sind Ordnertypen?
- öffnen, Navigieren in der Ordnerstruktur
- persönliche Ordner, Was sind Ordnertypen?
- suchen, Dateien oder Ordner suchen
- Typ, Was sind Ordnertypen?
- umbenennen, Ordner umbenennen
- verschieben, Ordner verschieben
- zu Favoriten hinzufügen, Ordner zu Favoriten hinzufügen
- Ordneransicht, Die Ordneransicht
- Breite ändern, Navigieren in der Ordnerstruktur
- Favoriten, Ordner zu Favoriten hinzufügen
- öffnen, Navigieren in der Ordnerstruktur
- Ordner ausblenden, Ordner ausblenden
- Ordnerstruktur
- Favoriten, Ordner zu Favoriten hinzufügen
- navigieren, Navigieren in der Ordnerstruktur
- Ordner ausblenden, Ordner ausblenden
P
- Passwort
- ändern, Passwort ändern
- Applikationspasswörter verwenden, Applikationspasswörter verwenden
- Guard Passwort ändern, Passwort ändern
- Guard Passwort zurücksetzen, Passwort zurücksetzen
- PDF
- Dateien drucken als, Datei als PDF drucken
- Dateien speichern als, Datei als PDF speichern
- E-Mail exportieren als, E-Mail als PDF exportieren
- Persönliche Daten herunterladen, Persönliche Daten herunterladen
- Persönliche Kontaktdaten, Persönliche Kontaktdaten ändern
- Persönliches Kontaktfoto, Persönliche Kontaktdaten ändern
- Planungsansicht verwenden, Planungsansicht verwenden
- Popup, Das Popup
-
Portal
,
Portal
- anpassen,
Das Portal anpassen
- Bestandteile, Die
Portal-Bestandteile
- Datei hinzufügen, Datei zum Portal hinzufügen
- E-Mail hinzufügen, E-Mail zum Portal hinzufügen
- Portal-Einstellungen
- Aktivieren, Portal-Einstellungen
- Auf Widget-Übersicht reduzieren, Portal-Einstellungen
- Deaktivieren, Portal-Einstellungen
- Löschen, Portal-Einstellungen
- Schaltfläche Bearbeiten, Portal-Einstellungen
- Symbol Verschieben, Portal-Einstellungen
- Widget hinzufügen, Portal-Einstellungen
- Widgets bearbeiten, Portal-Einstellungen
- Portal-Widgets
- entfernen, Portal-Widget entfernen
- hinzufügen, Portal-Widget hinzufügen
- Reihenfolge ändern, Reihenfolge der Widgets ändern
- Soziale Netzwerke hinzufügen, Portal-Widget für Soziale Netzwerke hinzufügen
- Posteingangskategorien
- arbeiten mit, Mit Posteingangskategorien arbeiten
- Präsentationen
- vorführen, Präsentationen vorführen
- Primäres E-Mail-Konto
- Absendernamen ändern, Das primäre E-Mail-Konto bearbeiten
- Namen ändern, Das primäre E-Mail-Konto bearbeiten
- Ordner zuweisen, Das primäre E-Mail-Konto bearbeiten
R
- Ressourcen
- aus Adressbuch übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus einem Adressbuch übernehmen
- aus Adressverzeichnis übernehmen, Kontakte oder Ressourcen aus dem Adressverzeichnis übernehmen
- Ressourcenkalender verwenden, Ressourcenkalender verwenden
- verwenden, Ressourcen verwenden
- verwenden, verwaltete Ressourcen, Verwaltete Ressourcen verwenden
- Ressourcenkalender
- anlegen, Ressourcenkalender und Ressourcenkalendergruppen anlegen
- anzeigen, Ressourcenkalender anzeigen
- bearbeiten, Ressourcenkalender bearbeiten
- Termine anlegen, Termine anlegen mit Hilfe des Ressourcenkalenders
- verwenden, Ressourcenkalender verwenden
- Ressourcenkalendergruppe
- anlegen, Ressourcenkalender und Ressourcenkalendergruppen anlegen
- Ressourcenkalender hinzufügen, Ressourcenkalender und Ressourcenkalendergruppen anlegen
- RSS-Feeds abonnieren, Portal-Widget hinzufügen
S
- Schaltfläche zum Erzeugen neuer Objekte, Die Schaltfläche zum Erzeugen neuer Objekte
- Senden
- E-Mail, E-Mails senden
- E-Mail, später, E-Mail später senden
- Kontakte als vCard, Kontakte als vCard senden
- Sicherheit
- Applikationspasswörter verwenden, Applikationspasswörter verwenden
- automatisch abmelden, Automatisch abmelden
- Dateien verschlüsseln oder entschlüsseln, Dateien verschlüsseln oder entschlüsseln
- E-Mails verschlüsseln, E-Mail-Kommunikation verschlüsseln
- E-Mails verschlüsseln mit Autocrypt, E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln
- externe Bilder in E-Mails, Externe Bilder in E-Mails
- Geräte anzeigen oder abmelden, Geräte anzeigen oder abmelden
-
Guard-Einstellungen
, Guard-Einstellungen
- Multifaktor-Authentifizierung, Multifaktor-Authentifizierung
- Office-Dokumente verschlüsseln, Office-Dokumente verschlüsseln
- Signaturen verwenden, Signaturen verwenden
- Speicherkonto hinzufügen, Speicherkonten hinzufügen
- Stellvertreter
- anzeigen, Stellvertreter anzeigen, bearbeiten, löschen
- bearbeiten, Stellvertreter anzeigen, bearbeiten, löschen
- E-Mails bearbeiten, verwalten, E-Mails als Stellvertreter senden, bearbeiten, verwalten
- E-Mails senden, E-Mails als Stellvertreter senden, bearbeiten, verwalten
- hinzufügen, Stellvertreter hinzufügen
- löschen, Stellvertreter anzeigen, bearbeiten, löschen
- Termine anlegen, bearbeiten, verwalten, Termine als Stellvertreter anlegen, bearbeiten, verwalten
- verwalten, Stellvertreter verwalten
- Suchen
- Aufgaben, Aufgaben suchen
- Dateien oder Ordner, Dateien oder Ordner suchen
- E-Mails, E-Mails suchen
- Einstellungen, Nach Einstellungen suchen
- Kontakte, Kontakte suchen
- Termine, Termine suchen
T
- Tastaturbedienung, Tastaturbedienung
- Benutzeroberfläche bedienen, Tastenkombinationen und ihre Funktionen, Funktionen und die zugehörigen Tastenkombinationen
- Funktionen aufrufen mit Tastenkürzeln, Funktionen aufrufen mit Tastenkürzeln
- Tastaturnavigation, Tastaturnavigation verwenden
- Tastenkürzel, Tastenkürzel verwenden
- Tastenkürzel konfigurieren, Tastenkürzel konfigurieren
- Tastaturnavigation
- Anwendungsbeispiele, Anwendungsbeispiele für die Tastaturnavigation
- Telefon
- Aufgabenteilnehmer anrufen, Aufgabenteilnehmer anrufen
- Kontakte anrufen, Kontakte anrufen
- Terminteilnehmer anrufen, Terminteilnehmer anrufen
- Termine
- Absenderadresse festlegen, Absenderadresse festlegen
- ändern von Uhrzeit oder Dauer, Termine bearbeiten
- Anhang ansehen, Terminanhang ansehen oder speichern
- Anhang speichern, Terminanhang ansehen oder speichern
- Anhänge hinzufügen, Beim Anlegen eines Termins Anhänge hinzufügen
- anlegen mit Hilfe des Ressourcenkalenders, Termine anlegen mit Hilfe des Ressourcenkalenders
- anlegen, bearbeiten, verwalten als Stellvertreter, Termine als Stellvertreter anlegen, bearbeiten, verwalten
- anzeigen, Termine anzeigen
- Audio/Videokonferenz anlegen, Im Bearbeitungsfenster eine Audio/Videokonferenz anlegen
- aus iCal anlegen, Termin aus iCal-Anhang anlegen
- bearbeiten, Termine bearbeiten
- Bestätigungsstatus ändern, Terminbestätigung ändern
- Countdown verwenden, Benachrichtigungen anpassen, Countdown für Termine verwenden
- Darstellung in Kalenderansicht, Wie werden Termine in einer Kalenderansicht dargestellt?
- Datumswähler verwenden, Im Bearbeitungsfenster den Datumswähler verwenden
- drucken, Termine drucken
- E-Mail-Empfänger zu Termin einladen, E-Mail-Empfänger zu neuem Termin einladen
- einladen aus Adressbuch, Kontakte zu einem Termin einladen
- Einladung beantworten, Termineinladung beantworten
- Erinnerung ändern, Terminerinnerung ändern
- exportieren, Termine exportieren
- Farben, Wie werden Termine in einer Kalenderansicht dargestellt?
- Folgetermin anlegen, Folgetermin anlegen
- importieren, Termine importieren
- in Kalenderansicht anzeigen, Termine in verschiedenen Ansichten anzeigen
- in Listenansicht anzeigen, Termine in verschiedenen Ansichten anzeigen
- Kalenderfarben verwenden, Kalenderfarben verwenden
- Konflikte lösen, Beim Anlegen eines Termins Konflikte lösen
- löschen, Termine löschen
- Organisator ändern, Organisator ändern
- organisieren mit Kategorien, Termine organisieren mit Kategorien
- Planungsansicht verwenden, Planungsansicht verwenden
- Serientermin anlegen, Im Bearbeitungsfenster einen Serientermin anlegen
- suchen, Termine suchen
- Teilnehmer oder Ressourcen hinzufügen, Beim Anlegen eines Termins Teilnehmer oder Ressourcen hinzufügen
- Teilnehmer zu neuem Termin einladen, Teilnehmer zu neuem Termin einladen
- Terminbestätigung ändern, Terminbestätigung ändern
- Termindarstellung festlegen, Im Bearbeitungsfenster die Termindarstellung festlegen
- Terminerinnerung festlegen, Im Bearbeitungsfenster Terminerinnerungen festlegen
- Terminteilnehmer anrufen, Terminteilnehmer anrufen
- verfügbare Zeiten finden, Planungsansicht verwenden
- verschieben auf einen anderen Tag, Termine bearbeiten
- verschieben in einen anderen Kalender, Termine in einen anderen Kalender verschieben
- verwalten, Termine verwalten
- weiterleiten, Termine weiterleiten
- Zeitzonen anzeigen, mehrere -, Mehrere Zeitzonen anzeigen
- Zeitzonen-Favoriten verwalten, Zeitzonen-Favoriten verwalten
- Terminorganisator ändern, Organisator ändern
- Textdatei
- anlegen, Textdateien anlegen
- bearbeiten, Textdateien bearbeiten
V
- vCard
- exportieren, Kontakte exportieren
- importieren, Kontakte importieren
- Kontakt aus Anhang anlegen, Kontakt aus vCard-Anhang hinzufügen
- senden, Kontakte als vCard senden
- Verifizierungsmethoden einrichten, Verifizierungsmethoden einrichten
- Verifizierungsmethoden verwalten, Verifizierungsmethoden verwalten
- Verschieben
- Aufgaben, Aufgaben in einen anderen Ordner verschieben
- Dateien oder Drive-Ordner, Dateien oder Drive-Ordner verschieben
- E-Mails, E-Mails verschieben oder kopieren
- Kontakte, Kontakte verschieben oder kopieren
- Ordner, Ordner verschieben
- Termine auf einen anderen Tag, Termine bearbeiten
- Termine in anderen Kalender, Termine in einen anderen Kalender verschieben
- verschlüsseln
- Dateien, Dateien verschlüsseln oder entschlüsseln, Dateien verschlüsseln
- E-Mails, E-Mail-Kommunikation verschlüsseln
- E-Mails mit Autocrypt, E-Mail-Kommunikation mit Autocrypt verschlüsseln
- geöffnetes Dokument verschlüsselt speichern, Geöffnetes Dokument verschlüsselt speichern
- neue verschlüsselte Datei anlegen, Dateien verschlüsselt hochladen
- neues verschlüsseltes Dokument anlegen, Neues verschlüsseltes Dokument anlegen
- Office-Dokumente, Office-Dokumente verschlüsseln
- verschlüsselte Datei
- herunterladen, Verschlüsselte Datei herunterladen
- öffnen, Verschlüsselte Datei öffnen
- Schlüssel entfernen, Datei entschlüsseln
- verschlüsselte E-Mail
- lesen, Verschlüsselte E-Mails lesen
- senden, Verschlüsselte E-Mails senden
- verschlüsseltes Dokument
- öffnen, Verschlüsseltes Dokument öffnen
- Schlüssel entfernen, siehe Datei entschlüsseln, Datei entschlüsseln
- Verteilerliste
- anlegen aus Teilnehmern, Verteilerliste aus Teilnehmern anlegen
- bearbeiten, Kontakte oder Verteilerlisten bearbeiten
- E-Mail senden an, E-Mail aus Adressbuch senden
- hinzufügen, Verteilerliste hinzufügen
- zu Termin einladen, Kontakte zu einem Termin einladen
- verwalten
- Aufgaben, Aufgaben verwalten
- Dateien, Dateien und Drive-Ordner verwalten
- E-Mails, E-Mails verwalten, E-Mails löschen oder wiederherstellen
- Kontakte, Kontakte verwalten
- Termine, Termine verwalten
- Verwaltete Ressourcen
- administrieren als Buchungsbeauftragter, Verwaltete Ressourcen als Buchungsbeauftragter administrieren
- anlegen, Verwaltete Ressourcen anlegen
- verwenden, Verwaltete Ressourcen verwenden
- Verwendung auf Mobilgeräten, Hinweise zur Verwendung auf Mobilgeräten, Die Groupware auf einen Mobilgerät manuell einrichten
- Viewer, Der Viewer
- Vorlagen verwenden, Vorlagen verwenden
Z
- Zeitzone
- mehrere Zeitzonen anzeigen, Mehrere Zeitzonen anzeigen
- Zeitzonen-Favoriten verwalten, Zeitzonen-Favoriten verwalten
- Zoom
- Absender oder anderen Empfänger anrufen, Absender oder anderen Empfänger anrufen
- Audio/Videokonferenz anlegen, Im Bearbeitungsfenster eine Audio/Videokonferenz anlegen
- Aufgabenteilnehmer anrufen, Aufgabenteilnehmer anrufen
- Kontakte anrufen, Kontakte anrufen
- Terminteilnehmer anrufen, Terminteilnehmer anrufen
- Zoom-Einstellungen
- Einwahlinformationen automatisch in die Beschreibung kopieren, Kalender-Einstellungen
- Immer ein zufälliges Meeting-Passwort hinzufügenn, Kalender-Einstellungen
- Link automatisch in Ort kopieren, Kalender-Einstellungen